Nur bis zur Zimmerdecke

Gedanken zum Gebet

Bestellnummer: 256422000
ISBN/EAN: 9783866994225
von: William MacDonald (Autor), Charles T. Knott (Autor)
Verlag: Christl. Literaturverbreitung
Produktart: Bücher
Einbandart: Taschenbuch
Format: 11 x 18 cm
Umfang: 64 S.
Veröffentlicht: 30.05.2022

2.90 €

Cover - Nur bis zur Zimmerdecke
Beachten Sie bitte auch die Seite jesusimfokus.de.

Beschreibung - Nur bis zur Zimmerdecke

In „Nur bis zur Zimmerdecke“ – diesem notwendigen Buch zu einem notvollen Thema – behandeln die Autoren einen Bereich des Christenlebens, den so gut wie alle Christen theoretisch akzeptieren, aber den tragischerweise die wenigsten wirklich praktizieren – das Gebet.

Leicht verständlich und ermutigend verdeutlichen die beiden Autoren William MacDonald und Carl T. Knott Grundsätze, Voraussetzungen sowie Hindernisse und geben praktische Hilfen und Anregungen für das Gebetsleben.

Die beeindruckenden Zeugnisse von Gebetserhörungen am Ende des Buches verleihen den Aussagen Glaubwürdigkeit und belegen die Wirksamkeit des Gebets auch in unserer geistlich verarmten Zeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Cover - glücklich leben
Sync User

Glücklich leben

Glücklich leben – Die Psalmen sind eine Inspiration für viele Christen. Doch da gibt es noch so viel mehr als nur Psalm 139! Die Autoren spüren auch in weniger bekannten Versen viele Schätze auf und ziehen Parallelen zu unserem Leben. Stimmungsvolle Schwarzweißbilder ergänzen die Texte.

Weiterlesen »
Cover - Das Hühner-Weichei
Sync User

Das Hühner-Weichei

Neues aus Bruttelbach! Silas und Sarah wohnen in der Hasengasse im kleinen Dorf Bruttelbach. Sie haben zwei Hühner: Frieda und Gisela. Eines Tages finden sie ein komisches Hühnerei im Stall – es ist ganz weich und schwabbelig. Was ist nur mit den Hühnern los, dass sie solche Eier legen? Und warum vergräbt Herr Schmid von

Weiterlesen »
Cover - Gott hört Gebet
Sync User

Gott hört Gebet

Theodor Zöckler (1867–1949) war evangelischer Pfarrer in Stanislau, Ostgalizien, einem Gebiet, das heute zur Westukraine gehört. Dort hatten sich im 19. Jahrhundert viele evangelische Deutsche angesiedelt, die einer geistlichen Betreuung und Begleitung bedurften. Durch Zöcklers Anstoß unter gemeinsamer Leitung mit seiner Frau Lillie entstand ab 1890 ein Glaubenswerk, das aller Beachtung wert ist. Bischof Otto

Weiterlesen »
Christliche Bücherstube
Nach oben scrollen