Nabeel Qureshi wächst in einem liebevollen muslimischen Zuhause auf. Schon in jungen Jahren entwickelt er eine Leidenschaft für den Islam. Dann entdeckt er – fast schon gegen seinen Willen – unwiderlegbare Beweise für die göttliche Natur und die Auferstehung Jesu Christi. Die Wahrheit über die Gottessohnschaft Jesu kann er nicht länger leugnen. Doch eine Konvertierung würde automatisch die Trennung von seiner geliebten Familie bedeuten. Qureshis Kampf und die innerliche Zerreißprobe wird Christen ebenso herausfordern wie Muslime und jeden, der sich für die großen Weltreligionen interessiert. Eine Geschichte über den inneren Konflikt eines jungen Mannes, der sich zwischen Islam und Christentum entscheiden muss und schließlich seinen Frieden in Jesus Christus findet.
Die Saada-Saga
Zwei junge Ärzte reisen 1972 mit ihrem ersten Kind in den Jemen, ein für Europäer nahezu unbekanntes Land, das gerade einen blutigen Bürgerkrieg hinter sich hat. Zusammen mit einem Team von Freiwilligen bauen sie eine medizinische Einrichtung im staatlichen Krankenhaus von Saada auf. Dort schließen sie auch herzliche Freundschaften mit den Einheimischen, die den Fremden